Literaturreview
Die hauptverantwortliche Partnerorganisation koordiniert das Review und stellt den Partner*innen ein spezifisches Suchprotokoll mit Suchbegriffen, Publikationsjahren und einer Vorlage für Berichte zur Verfügung. Alle Partner*innen führen einen Teil der Analyse durch und erstatten dem Team unter Verwendung des vom Koordinator entworfenen Suchprotokolls und der Vorlage Bericht. Die Analyse dient der Skizzierung von Hauptmerkmalen bestehender Evaluations- und Planungsmethoden für die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Bildungseinrichtungen, die die community-basierte Steuerung und Qualitätssicherung von Bildung in einem Netzwerk von Schulen unterstützen können. Diese Hauptmerkmale bilden die Grundlage für die Gestaltung der anderen Outputs sowie der Beschreibung und Entwicklung der konzeptuellen Landkarte. Alle Partner*innen überprüfen und diskutieren gemeinsam mit den wichtigsten länderspezifischen Akteur*innen der kooperativen Netzwerke die Hauptmerkmale und erarbeiten daraus die weiteren Outputs, die ICCEP-Landkarte und ICCEP-Indikatoren. Die letztendlich festgelegten Indikatoren werden eine Zusammenfassung von Beispielen aus Peer-Review-Publikationen und nationalen und transnationalen Berichten sein. Der Bericht wird auch über eine Open-Access-Zeitschrift mit peer review und einem Bericht auf der ICCEP-Website verbreitet.